Neura Shock
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Transparente Bedingungen für unsere Beratungsdienstleistungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Beratungsdienstleistungen der Neura Shock Rentenberatung gegenüber Verbrauchern und Unternehmern. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

Neura Shock Rentenberatung
Unter den Linden 21
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 8547-9321
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: [Name]
Handelsregister: [Nummer]
Umsatzsteuer-ID: [Nummer]

2. Vertragsabschluss

2.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern ist eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

2.2 Beratungstermin

Ein Vertrag kommt erst durch unsere ausdrückliche Annahme Ihres Auftrags zustande, die schriftlich oder elektronisch erfolgt. Bei einem ersten Beratungstermin informieren wir Sie über Art, Umfang und Kosten unserer Dienstleistungen.

2.3 Kostenlose Erstberatung

Die erste Beratung von bis zu 30 Minuten ist kostenfrei und unverbindlich. Darüber hinausgehende Beratungen werden nach unserer Gebührenordnung berechnet.

3. Leistungsumfang

3.1 Rentenberatung

Unser Leistungsumfang umfasst:

  • Analyse Ihres Versicherungsverlaufs
  • Prüfung und Korrektur von Rentenbescheiden
  • Beratung zu internationalen Rentenansprüchen
  • Unterstützung bei Widerspruchsverfahren
  • Begleitung bei Antragsstellungen
  • Optimierung Ihrer Rentenansprüche

3.2 Grenzen der Beratung

Unsere Beratung ersetzt nicht die Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt. Wir geben keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes und vertreten Sie nicht vor Gerichten.

4. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

4.1 Vollständige Information

Sie verpflichten sich, uns alle für die Beratung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen. Dazu gehören:

  • Vollständige Arbeits- und Versicherungsbiographie
  • Alle relevanten Dokumente und Bescheide
  • Änderungen in Ihren persönlichen Verhältnissen
  • Bisherige Anträge und Verfahren

4.2 Terminwahrnehmung

Vereinbarte Termine sind verbindlich wahrzunehmen. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vorher) behalten wir uns vor, die Kosten für die reservierte Zeit in Rechnung zu stellen.

5. Vergütung und Zahlungsmodalitäten

5.1 Honorarvereinbarung

Die Vergütung richtet sich nach der mit Ihnen getroffenen individuellen Honorarvereinbarung. Diese kann erfolgen als:

  • Stundenhonorar
  • Pauschalhonorar für definierte Leistungen
  • Erfolgshonorar bei Rentenerhöhungen
  • Kombination der genannten Modelle

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Verzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz berechnet.

5.3 Aufrechnung

Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

6.1 Schweigepflicht

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Informationen. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Auftragsverhältnisses fort.

6.2 Datenschutz

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

7.2 Haftungsbegrenzung

Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

7.3 Verjährung

Schadensersatzansprüche verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Schadens und der Person des Schädigers, spätestens jedoch in drei Jahren ab der schadensbegründenden Handlung.

8. Beendigung des Auftragsverhältnisses

8.1 Kündigung

Das Auftragsverhältnis kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

8.2 Vergütung bei vorzeitiger Beendigung

Bei vorzeitiger Beendigung haben wir Anspruch auf Vergütung der bis dahin erbrachten Leistungen. Pauschalvergütungen werden anteilig berechnet.

8.3 Herausgabe von Unterlagen

Nach Beendigung des Auftragsverhältnisses geben wir Ihnen die von Ihnen beigebrachten Originalunterlagen zurück. Kopien werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vernichtet.

9. Besondere Bestimmungen für internationale Fälle

9.1 Länderübergreifende Verfahren

Bei internationalen Rentenverfahren können sich Bearbeitungszeiten erheblich verlängern. Wir übernehmen keine Gewähr für die Bearbeitungszeiten ausländischer Behörden.

9.2 Übersetzungen und Beglaubigungen

Kosten für erforderliche Übersetzungen und Beglaubigungen gehen zu Ihren Lasten, soweit nicht anders vereinbart.

9.3 Ausländisches Recht

Die Anwendung ausländischen Rechts erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Für die Richtigkeit der Interpretation ausländischer Rechtsvorschriften übernehmen wir keine Gewähr.

10. Widerrufsrecht für Verbraucher

10.1 Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 312g BGB. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist vollständig erbracht haben.

10.2 Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind bereits erbrachte Leistungen zu vergüten, wenn Sie der Aufnahme der Tätigkeit vor Ende der Widerrufsfrist ausdrücklich zugestimmt haben.

11. Urheberrecht

Alle von uns erstellten Gutachten, Analysen und sonstigen Arbeitserzeugnisse sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts.

12.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, soweit Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.

12.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen gelten als durch solche ersetzt, die dem gewollten wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

12.4 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden Ihnen in Textform mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang schriftlich widersprechen.

13. Alternative Streitbeilegung

Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Problemen können Sie sich an folgende Stellen wenden:

  • Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
  • Bundesverband der Rentenberater e.V.
  • Online-Streitbeilegungsplattform der EU: ec.europa.eu/consumers/odr

Stand: September 2025

Neura Shock

Ihre Experten für Rentenberatung und internationale Arbeitsbiographien.

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Service

  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Folgen Sie uns

© 2025 Neura Shock. Alle Rechte vorbehalten.